Gewichtsregulierung & Stoffwechsel
Abnehmen mit Sinn und Verstand
Haben Sie sich schon mal gefragt... ?
"Warum nehme ich nicht ab?"
Eine Antwort auf die Frage liegt darin das dem Stoffwechsel möglicherweise Enzyme für den Energietransport in der Zelle fehlen. Das liegt daran, dass Ihre Zellkraftwerke nicht mit der Leistung arbeiten, wie sie eigentlich könnten bzw. sollten. Unser Stoffwechsel nimmt dann den einzigen Weg, den er gehen kann: Er setzt zu großen Teilen auf die Verbrennung von Kohlehydraten. Damit bleiben die Körperfettdepots unangetastet und das Abnehmen wird verhindert.
Hier legt ein richtig eingestelltes Training auf Basis einer gründlichen Messung der Energieverbrennung die Grundlage für den Erfolg beim Abnehmen.
Ich esse einfach weniger... klappt leider nicht immer...
Kalorienreduzierung ist der falsche Anstatz
Diäten setzen den Körper unter Stress. Er bereitet sich auf das Schlimmste vor und fährt seinen Kalorienverbrauch so weit wie möglich herunter, um die große Menge an Energie zur Verfügung zu haben, die er zum Erhalt von Muskelgewebe braucht. Das Gewicht sinkt, aber sobald die Diät beendet ist, versucht der Körper seine alte Form wiederzugewinnen – der klassische JoJo-Effekt also.

Der erste Schritt zur Lösung ist der Test
Testen Sie sich
Ob der Stoffwechsel so gestört ist, dass von einem Stoffwechselstress auszugehen ist, lässt sich einfach testen. Hierbei stellen wir gemeinsam fest, in welchem Verhältnis die Verstoffwechslung von Fett und Zucker steht. Nach dem Test wissen wir außerdem, wieviel Energie Sie täglich brauchen.
Übrigens: In einem unzureichenden Stoffwechsel kann auch die Ursache für Antriebslosigkeit, Müdigkeit und andere Symptome, die das Leben weniger lebenswert machen, liegen.
Die Messung erfolgt je nachdem welche Ziele verfolgt werden in Ruhe oder in einer Belastungssituation.

Atmen
Die Teilnehmerin oder der Teilnehmer atmet wenige Minuten in ein bequem sitzendes Mundstück.
Messung
Sensoren messen nun verschiedene Bestandteile der Luft, die ausgeatmet wird.
Auswerten
Nun wird festgestellt, wieviel vom eingeatmeten Sauerstoff überhaupt für die Verbrennung zur Verfügung gestellt wird.
Ergebnis
Eine spezielle Software fügt über ein Messsystems die Daten zu einem Bild zusammen.
Handeln
Auf Grundlage dieses Bildes kann dann sehr gezielt daran gearbeitet werden, den Stoffwechsel Schritt für Schritt so zu optimieren, dass er Basis für einen zukünftig gesunden Körper ist. Dazu können mit wiederholten Messungen weitere Justierungen am Training vorgenommen werden.
Die Dauer der Messung mit dem Stoffwechselmesssystem liegt zwischen drei und fünf Minuten. Dazu kann die Messung im Liegen oder im Sitzen durchgeführt werden. Die Messung selbst ist angenehm, weil Sie nur in ein Mundstück atmen müssen.
Vor allem wenig! Am Tag zuvor sollten Sie keinen Sport treiben und sich auch sonst wenig bewegen. Vor der eigentlichen Messung mit dem Stoffwechselmesssystem sollten Sie zwei bis drei Stunden lang nichts essen oder rauchen. Wasser trinken ist hingegen möglich.
Die Messung mit dem Stoffwechselmesssystem ist Grundlage für das erfolgreiche, gesunde und dauerhafte Abnehmen. Dazu können die Analysen auch Hinweise für andere gesundheitliche Schäden geben.
Sie erhalten eine detaillierte Auswertung der Daten in schriftlicher Form. Dazu können Sie auf Basis der gewonnen Erkenntnisse eine Ernährungs- und Bewegungsanleitung erstellen lassen, die in maßgeschneiderter Form erfolgt und das Fundament für ein gesundes Abnehmen und einen neuen Lebensstil ist.
Die Anzahl der Atemzüge pro Minute.
Die Menge an Luft, die in einem bestimmten zeitlichen Rahmen ein- und ausgeatmet wird.
Die Menge an Luft die tatsächlich ein- und auch wieder ausgeatmet wird.
Die Höhe der Säurebelastung im Körper – eine zu hohe Last macht das Abnehmen schwerer.
Wieviel Sauerstoff wird wirklich zur Energieerzeugung genutzt?
Der Anteil der Zuckerverbrennung an der Energiegewinnung.
Zeigt, in welchem Maß aus Fetten Energie erzeugt wird.
Die Menge an Energie, die im Ruheumsatz in Form von freien Fettsäuren verbrannt wird.
Bildet das Verhältnis von Sauerstoff zum ausgeatmeten Kohlenstoffdioxid ab und ist Basis für eine Bewertung der Fähigkeit abzunehmen.
Er gibt an, wie hoch der Energieverbrauch bei körperlicher Ruhe ist. Oder anders: Der Wert zeigt, wie viel Energie die Grundfunktionen des Körpers benötigen.
Ist ein Spiegel der Effektivität des Körpers im Umgang mit Sauerstoff und Nährstoffen.